Obrist

Obrist
obere:
Das Adjektiv mhd. obere, ahd. obaro beruht auf einer Komparativbildung zu dem unter 1 ob behandelten Wort. Die Substantivierung Oberer (16. Jh.) wird im Sinne von »Vorgesetzter« verwendet. Dazu gebildet ist die weibliche Form Oberin »Vorsteherin im Kloster; Leiterin einer Schwesternschaft« (18. Jh.). Neben »Oberer« findet sich auch die Form 1Ober »Spielkarte«. Dagegen ist 2Ober »Kellner« erst aus »Oberkellner« gekürzt. Der Superlativ zu »ober« lautet oberst (mhd. oberst, ahd. obarōst), substantiviert Oberster »höchster Vorgesetzter, Leiter«, daraus verkürzt die militärische Rangbezeichnung Oberst (16. Jh.), gelegentlich noch in der altertümlichen Form Obrist.Abl.: Obrigkeit »die öffentliche Gewalt innehabende Regierung oder Behörde« (spätmhd. oberecheit, für älteres oberkeit). Zus.: Oberfläche (17. Jh.; Lehnübersetzung von lat. superficies), dazu oberflächlich »nicht gründlich, flüchtig« (Ende des 18. Jh.s; flach); Oberhand »Vorrang, Vorherrschaft« (mhd. oberhant, aus diu obere hant »Hand, die den Sieg davonträgt«; heute gewöhnlich nur noch in »die Oberhand gewinnen oder behalten«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Obrist — (Plural: Obristen) bezeichnet einen militärischen Dienstgrad, veraltet für Oberst als Obristen Regime einen Führer der Griechischen Militärdiktatur Obrist ist der Familienname folgender Personen: Albert Obrist, Schweizer Autosammler und Segler… …   Deutsch Wikipedia

  • Obrist — Obrist, soviel wie Oberst …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Obrist — Obrist, s. Oberst …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Obrist — Obrist, Obriste u.s.f. S. Ober und Oberst …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Obrist — Sm Oberst …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Obrist — Ob|rịst 〈m. 16; veraltet〉 = Oberst * * * Ob|rịst, der; en, en [eigtl. veraltete Form von ↑ Oberst]: 1. (veraltet) Oberst. 2. (abwertend) Mitglied einer M …   Universal-Lexikon

  • Obrist — Oberst. Bekannter Namensträger: Hermann Obrist, schweizerischer Kunstgewerbler und Bildhauer (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Obrist — Obristm Oberst.AlteFormvon»Oberst«,wiederaufgelebtgegen1960,BSD.BezeichnetinderMehrzahlneuerdingsauchdieMilitärregierung …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Obrist — Ob|rịst, der; en, en (veraltet für Oberst; auch für Mitglied einer Militärjunta) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hans-Ulrich Obrist — Hans Ulrich Obrist, Aufnahme aus dem Film „The Future of Art“ (2010) Hans Ulrich Obrist (* 1968 in Weinfelden, Schweiz) ist ein Schweizer Kurator für zeitgenössische Kunst. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”